Immer auf dem aktuellsten Stand
Neuigkeiten rund um unseren Sportverein
❗️Einladung zur JHV 2023❗️
❗️Familienevent Dornum Familien „Biathlon“ am 01.07.23❗️
Beginn: 14:00 Uhr
Wo: auf der Sportanlage der Realschule (auf der Rückseite des Schlosses)
Was passiert:
Du bist höchstens 6 Jahre alt, nach einem kurzen Lauf darfst Du mit 5 Würfen auf einen Kegel werfen, triffst Du alle Kegel, läufst Du an den Übergabepunkt und schickst Deinen Laufpartner-in, der/die über 16 Jahre alt ist, das können sein
Bruder, Schwester, Vater, Mutter, Onkel, Tante, Opa, Oma, gute/r Freund/in, Nachbar/in…..
auf eine Runde rund ums Schloss, auch er/sie muss an der Wurfanlage auf 5 Kegel werfen, für jeden nicht getroffenen Kegel muss er eine „kleine Zusatzrunde“ laufen, danach wird am Übergabepunkt wieder abgeschlagen, der Gesamtlauf besteht aus 3 Durchgängen.
Streckenlängen: für den „Kleinen“ ca. 150 m – für den „Großen“ ca. 450 m
Bei dem Familienevent für klein und groß geht es hier nicht um Zeit und Platzierung, sondern Spaß und Freude an der Bewegung.
❗️DFB Kinderfußballturnier in der Herrlichkeit Dornum vom 13.05.❗️
Tolles Wetter, motivierte Spieler und Spielerinnen, faire Betreuer und viele Zuschauer…
dies waren die Zutaten für ein erstklassiges Turnier der G- und F- Junioren in der Herrlichkeit Dornum.
Auf 5 Spielfeldern im 3 vs. 3 Kinderfußball Spielsystem haben insgesamt 5 Vereine mit 18 Teams in beiden Altersklassen gezeigt was sie draufhaben. Und die zahlreichen Zuschauer bekamen einiges geboten.
Viele Tore, faire Spiele und ganz nebenbei auch noch eine tolle Verpflegung, welche durch die zahlreichen helfenden Hände des SV Dornum an Spieler und Gäste verteilt wurden, haben für ein rundum gelungenes Turniererlebnis gesorgt.
Diesmal am Start waren die Teams von:
JSG Berumerfehn
SV Hage
TuS Esens
TuS Halbemond
und der Gastgeber SV Dornum
Über den Tag verteilt hatten hiermit rund 100 Kinder die Möglichkeit zu zeigen was sie Woche für Woche im Training lernen. Und das konnte sich wirklich sehen lassen. Auch wenn es teilweise schon sehr warm wurde, haben die kleinen Nachwuchskicker wirklich alles gegeben und es war wiedermal schön mit anzusehen, wie sehr sie diesen tollen Sport lieben. Über allem Stand, wie immer, der Fairness Gedanke. Kleinere Unstimmigkeiten wurden selbstständig unter den Spielern geregelt und nur in ganz kniffligen Situationen haben die Betreuer eingegriffen. Dies war aber so gut wie nie der Fall.
Der SV Dornum bedankt sich bei allen freiwilligen Helfern, unseren Gästen und Fans für die einmalige Unterstützung und wir freuen uns bereits darauf euch alle bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen
Bleibt am Ball
Euer SV Dornum
❗️Bambinis beim Eisbären Cup 2023 in Esens dabei❗️
Am 22.01. sind die Bambinis im Vereinseigenen Mannschaftsbus in die Bärenstadt Esens aufgebrochen und haben damit den Startschuss für ihr Fußballjahr 2023 gesetzt.
Mit an Bord waren neben unseren Kicker auch zahlreiche Fans, die in der Esenser Dreifachturnhalle im Sportzentrum Hohekamp, für ordentlich Stimmung sorgten.
9 unserer jüngsten Kicker konnten diese Reise antreten und waren mit Feuereifer und viel Spaß dabei. Natürlich war das Ergebnis hier absolut zweitrangig aber wir finden das sich unsere kleinsten ordentlich geschlagen haben. Besonders wenn man bedenkt das wir wohl mit Abstand den jüngsten Kader des ganzen Turniers am Start hatten. Trainer, Betreuer und alle die es mit unserem Verein halten sind absolut stolz auf Euch und wir freuen uns schon auf das nächste Turnier.
Auch optisch konnten wir das neue Jahr auf besondere Art und Weise einleiten. Denn zum neuen Jahr konnten unsere Bambinis zum ersten Mal in ihrer komplett neuen Ausstattung auflaufen. Neue Trikots, Aufwärm Sweatshirts, Aufwärm T-Shirts und Trainingsanzüge… und das alles in unseren grünen Vereinsfarben. Und diese neue Ausstattung wurde mit ganzem stolz präsentiert. Auch auf diesem Weg wollten wir uns nochmal recht herzlich bei unseren zahlreichen Sponsoren bedanken die dies möglich gemacht haben:
Das Buffet Aurich
LMC Eventservice
Die ostfriesische Landschaftliche Brandkasse Keno Appelkamp
Würtembergische Versicherung Dieker
Pizzaria Sizilia Dornum
❗️Von Hotel zu Hotel im Fahrradland Niederlande❗️
Von Hotel zu Hotel im Fahrradland Niederlande
Was gibt es Schöneres als mit dem Fahrrad durch die Natur zu fahren? Die Niederlande sind
besonders vielfältig. Denken Sie an wunderschöne Waldgebiete, beeindruckende
Dünenlandschaften, Feuchtgebiete, Parks und viel Wasser. Und das Ganze im Wechsel mit
historischen Städten oder mit bezaubernden Dörfchen. Da macht das Radfahren so richtig
viel Spaß, denn es ist für jeden etwas dabei.
Vom Donnerstag 15. Juni bis Sonntag 18. Juni 2023 soll es von Hotel zu Hotel gehen.
In unseren 3 Hotels stehen uns jeweils 15 Doppelzimmer und 4 Einzelzimmer zur Verfügung.
Unsere täglichen Fahrradstrecken liegen zwischen 30 und 80 km so dass wir insgesamt ca.
200 km zurücklegen. Der Reisebus der Firma Wiards bringt unser Gepäck jeden Tag
bequem von Hotel zu Hotel. In den Hotels gibt es jeweils Restaurants zur abendlichen
Stärkung nach unseren Tagestouren.
Die Kosten für die Fahrradtour im Doppelzimmer inkl. aller Busfahrten, Frühstück,
Reiserücktrittsversicherung liegen bei 325,- Euro pro Person (Einzelzimmer 385,- Euro). Die
Preise sind für eine Teilnehmerzahl von 34 Personen kalkuliert. Bei der Teilnahme von
weniger Personen erhöht sich der Preis pro Person.
Jetzt meldet euch schnell an damit Euer Platz gesichert ist.
Zur Organisation und Planung ist es erforderlich das bis spätestens zum 10. Februar 2023
die verbindlichen Anmeldungen vorliegen.
Anmeldungen sind nur über folgende E-Mail-Adresse fahrradtour@svdornum.de möglich.
Anmeldungen zählen nach dem Eingang der E-Mail und werden in zeitlicher Reihenfolqe in
eine Teilnehmerliste eingetragen. Sobald die mögliche Teilnehmerzahl erreicht ist wird eine
Warteliste eingerichtet.
❗️Neue Trainings EINHEIT bei den Bambinis❗️
Ab sofort dominieren unsere Grün- Weißen Vereinsfarben auch bei den Trainingseinheiten der kleinsten Kicker des SV Dornum.
Dies ist dank unserer nagelneuen Trainings-Shirts möglich geworden, welche unsere Bambinis stolz über den Platz tragen.
„Der Teamgedanke steht bei uns ganz oben. Und ein einheitliches Auftreten trägt dazu einen wesentlichen Teil bei“ so die Aussage unserer Coaches Tammo Hoffmann und Matthias Stöhr.
Und genau diesen Teamgedanken leben unsere Jüngsten absolut. Bei allem Ehrgeiz sind hier (auch trotz des unterschiedlichen Alters zwischen 3 und 6 Jahren) echte Freundschaften entstanden bei denen jeder jedem hilft und auf jede Stärke und Schwäche Rücksicht genommen wird. Und genau darüber freuen wir, vom SV Dornum, uns jedes Mal wieder, wenn wir unsere Kids auf dem Platz erleben dürfen.
Auf diesem Wege wollen wir uns nochmal herzlich bei unserem Sponsor „Die ostfriesische landschaftliche Brandkasse – Keno Appelkamp“ bedanken der uns diese neuen Trainings Shirts ermöglicht hat.
Auf das unsere Einheit auch in Zukunft weiter gedeiht
Euer SV Dornum
❗️Wir aus dem Vorstand sagen: DANKE❗️
Liebe Mitglieder des SV Dornum,
auch dieses Jahr neigt sich allmählich seinem Ende entgegen. Zwar ohne großartige Coronabelastungen, dennoch das dritte Jahr in Folge, das nicht normal verlaufen ist. Während der sportliche Betrieb in der frischen Luft wieder zur Normalität zurückgekehrt ist, mussten wir mit diversen Einschränkungen im Hallensportbereich leben. Der Sport- und Trainingsbetrieb war nur bedingt möglich. Das hat für einige Aufregung und Unruhe gesorgt, leider wurde auch in Einzelfällen gleich der Weg in die Öffentlichkeit gesucht ohne das im Vorfeld ein Gespräch mit dem Vorstand gesucht wurde. Hier wäre es in der Zukunft wünschenswert, dass sich alle betroffenen Spartenleiter*innen vorab an uns wenden, wenn dann keine zufriedenstellende Lösung gemeinsam gefunden wird kann man immer noch öffentlich agieren, die Reaktion wird dann aber auch öffentlich sein. Der Vorstand versucht immer es allen so gut es geht es Recht zu machen, leider geht das nicht immer. Auch für solche Anliegen sind die erweiterten Vorstandssitzungen gedacht; hier werden die Probleme besprochen.
Der Abschluss eines neuen Nutzungsvertrages steht in Kürze an, hier muss ich noch den Vertrag erneut anpassen und mit dem Vorstand und dem Rathaus abstimmen; das dauert leider manchmal etwas länger als gewünscht und geplant.
Die Highlights des SV Dornum, der Super Cup, die Fußballschule und der Schlosslauf mussten ausfallen bzw. werden erneut ausfallen.
Durch eine hervorragende Bereitschaft auch unter veränderten Bedingungen sich nach besten Möglichkeiten einzubringen haben es unsere Trainerinnen und Trainer, unsere Sparten- und Übungsleiterinnen und –leiter geschafft, euch allen wenigstens ein abgespecktes Programm anzubieten. Daher auch hier ein ganz dickes Dankeschön an diese Gruppe! Ohne diese Einsatzbereitschaft und Flexibilität wäre auch in diesem Jahr noch mehr auf der Strecke geblieben.
Ich freue mich sehr, dass wir das Glück hatten auch in diesem Jahr eine tolle Jahreshauptversammlung in Verbindung mit einer Dankeschön Party für und mit den Mitgliedern in beeindruckender Größe (ca. 90 Teilnehmer), inklusive einer Kinder Dankesparty, weil die Kinder auch auf so vieles verzichten mussten, auf die Beine zu stellen. Dafür auch nochmal ein dickes Dankeschön an alle helfenden Hände und Teilnehmer. Wir müssen leider auch weiterhin mit diversen Einschränkungen im Hallensportbereich leben. Aber wenn wir weiterhin zusammenhalten werden wir auch diese Zeit überstehen und vielleicht sogar, so meine Hoffnung, rückblickend betrachtet gestärkt aus diesen Jahren hervorgehen. Wir haben nämlich nicht nur Einschränkungen hinzunehmen sondern konnten auch neue Angebote ins Leben rufen.
In diesem Sinne möchte ich mich nochmals im Namen des SV Dornum und des Vorstandes bei euch bedanken und wünsche euch allen von ganzem Herzen, für euch und eure Familien
Frohe und gesegnete Weihnachten, einen guten Rutsch ins Neue Jahr und vor allem Gesundheit
Herzlichst euer
Henning Oberfeuer
❗️Grüne Weihnachten – Weihnachtsfeier 2022 bei den Bambinis des SV Dornum❗️
Es weihnachtet sehr in der Herrlichkeit. Und passend zu diesem Anlass stand natürlich auch wieder eine Weihnachtsfeier für unsere kleinsten Kicker auf dem Programm.
Dick eingepackt trafen sich Spieler und Betreuer beim Dornumer Kindergarten.
Mit kleinen Laternen in der Hand und einem Weihnachtslied auf den Lippen zog unser Fußballnachwuchs lachend und singend durch den historischen Ortskern und brachten den Weihnachtszauber auf ihre eigene Art und Weise nach Dornum. Nicht nur damit sorgten sie für bewundernde und erfreute Blicke bei allen die unserer Truppe den Weg kreuzten.
Im neuen Vereinsheim angekommen warteten selbst gebackene Kekse, Kuchen, Popcorn und warmer Kakao auf unsere kleinen. Das Popcorn war sehr wichtig denn als nächstes Highlight stand eine private Kinovorführung auf dem Programm die mit sehr viel Freude verfolgt wurde.
Natürlich hatte auch der Weihnachtsmann uns nicht vergessen und schon früh ein paar kleine Geschenke deponiert welche unsere Spieler und Spielerinnen mit großen Augen entgegennehmen konnten. Noch größer wurden die Augen dann als sie sahen was der Weihnachtsmann noch im Gepäck gehabt hat. Unsere nagelneuen Aufwärm- Sweatshirts konnten endlich in Empfang genommen werden und damit wurde unsere Weihnachtsfeier noch ein wenig grüner.
Unsere Coaches Tammo Hoffmann und Matthias Stöhr waren absolut begeistert: „Es ist einfach immer wieder schön mit welcher Begeisterung und Freude unsere Kids bei allem dabei sind was wir mit ihnen veranstalten. Wir können es kaum erwarten das wir im Jahr 2023 wieder gemeinsam in ein neues Fußballjahr starten dürfen“
Und gibt es etwas Schöneres in der heutigen Zeit als strahlende Kinderaugen?
Die Bambinis des SV Dornum wünschen allen Mitgliedern und Freunden des Vereins frohe Weihnachten und alles Gute fürs neue Jahr 2023.
Bleibt Gesund Euer
#ESVAUDEH
❗️ Lauftreff ❗️
Der SV Dornum möchte den Lauftreff wieder starten.
Hierfür konnte der erfahrene Übungsleiter und Lauftreffleiter der Gemeinde Holtriem, Alfred Doden, gewonnen werden. Alfred hat bereits einige andere Kurse beim SVD gegeben und ist daher bestens bekannt.
Diesen Freitag, den 4.11. um 18 Uhr lädt der SV Dornum zum ersten Treffpunkt beim Sportplatz an der Accumer Riege ein. Es soll besprochen werden, welcher Zeitpunkt für die meisten Interessierten freitags der günstigste ist. Eine erste Runde ist natürlich auch geplant.
Interessierte Läuferinnen und Läufer sind herzlich eingeladen, gemeinsame Runden durch die Herrlichkeit zu drehen.
Sollten WalkerInnen und Nordic WalkerInnen neben dem bekannten Treffpunkt montags, 15 Uhr, Lust auf eine weitere weitere (Bewegungs)-Einheit haben: Herzlich willkommen.
Bei Rückfragen gerne melden bei:
Anja Wessels-Hoppen, Vorstand SV Dornum
04933-1011, 0151-70538329 oder einfach per Nachricht an diese SVD-Sei
❗️ Yoga Kurs findet statt ❗️
Ein Yogakurs für alle, an 10 Nachmittagen im Kursprogramm des SV Dornum.
Er startet am 04.11.2022.- immer freitags 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Treffpunkt: „Die Werkstatt Dornum“ der Hansa-Gruppe, Bahnhofstraße
Wir konnten Anne-Marie Wanke, eine erfahrene Yoga-Lehrerin dafür gewinnen, Yoga in Dornum anzubieten.
Yoga = Entspannung, Asanas, Atem-Übungen, Meditation und Entspannung – das sollten wir uns gönnen, es tut einfach nur gut.
❗️ Unsere Dance Factory ❗️
Hip hop Sound, wie ihn die Teens lieben, schallt durch die Turnhalle, Mädels tanzen dazu, bewegen sich rhythmisch mit akrobatischen Einlagen, das Parkett brennt und vibriert im Takt der Musik. So choreografiert Melanie Peters den Dance floor, die 26 jährige Übungsleiterin hat das Tanzen im Blut und ist schon von klein auf Mitglied im SV Dornum. Mit 16 Jahren hat sie ihren Übungsleiterschein gemacht und sich dann in den nachfolgenden Jahren im Tanz und zugehörigen Aspekten weitergebildet.
Drei Gruppen betreut sie, zunächst die Mini Disco, Kids von 3 – 6 Jahren, die die ersten Schritte auf dem Parkett wagen und dann mit viel Freude bei der Sache sind. Sie setzen Rhythmus in Bewegung und Koordinierung des Ausdruckes um.
In der nächsten Gruppe Kids sind die 6 – 12 jährigen, hier wird die Messlatte schon deutlich höher angesetzt, aber nicht von der Trainerin sondern von der Begeisterung der Tänzerinnen.
Die dritte Stufe sind die Teens Adults, wie es der Namen schon beschreibt. Die Mädels sind mit Leib und Seele bei der Sache, die Choreografie sitzt und wird stetig ausgebaut und so manches akrobatische Element wird getestet, verworfen oder aufgenommen.
Das Rampenlicht ist natürlich der Lohn eines jeden Künstlers, so stehen die Gruppen für vielfältige Auftritte zur Verfügung. Die Ansprüche sind nicht hoch, eine ordentliche Bühne ist natürlich ein Traum. Einer der letzten Auftritte war bei der Jahreshauptversammlung des SV Dornum auf dem Rasenplatz, den anwesenden Besuchern sicherlich noch gut in Erinnerung.
Melanie Peters hat noch große Pläne, sie möchte ihre Tänzerinnen wettkampfmäßig aufstellen und an Turnieren teilnehmen lassen. Dazu ist ein hartes Training erforderlich, aber so wie ihre Mannschaft aufgestellt ist, ist sie guter Hoffnung. In allen drei Altersklassen ist noch Platz für weitere Mitwirkende, einen großen Wunsch hat Melanie: Sie sucht für alle drei Gruppen männliche Tänzer, die bestens in die Gruppe der Darstellerinnen integriert werden könnten. Also Jungs, hier wartet eine spannende
Aufgabe auf euch. Die einzelnen Gruppen trainieren montags und donnerstags in der Turnhalle der Realschule Dornum.
Weitere Einzelheiten könnt ihr auf der Homepage des SV Dornum unter http://sportverein-dornum.de/Sparten/Dance-Factory/ erfahren.
❗️Aufsteiger JSG Esens Dornum bleibt weiter ungeschlagen❗️
Die C-Jugend der JSG Dornum-Esens hat einen weiteren Punkt gegen die
Auswärtsmannschaft vom 1.FC Ohmstede errungen. Nach einer starken Anfangsphase
konnte der Gast aus Ohmstede in der 13. Spiel Minute mit 1:0 in Führung gehen. Die JSG
versuchte dagegen zu halten. Renke Janssen konnte im Mittelfeld den Ball gewinnen, passte
diesen zu Jonah Müller, der dann einen Steckpass in den 16 er machte. Diesen nahm Lasse
Ennen auf und konnte mit einem fulminanten Schuss das 1:1 markieren. Das war dann auch
der Pausenstand. Nach der Pause gab es auf beiden Seiten noch einige Torchancen. Die
Torhüter hielten aber ihren Kasten sauber und somit ging es am Ende mit einem gerechten
1:1 Unentschieden aus. Die JSG Esens-Dornum bleibt somit auf Tabellenplatz zwei.
B-Jugend der JSG Esens Dornum auf Tabellenplatz zwei
Nach einer Niederlage im ersten Spiel und zwei darauffolgenden Siegen musste die JSG
Esens-Dornum jetzt in Aurich antreten. Es entwickelte sich an hart umkämpftes Spiel
welches zur Halbzeit nur torloses Remis ergab. Nach der Pause wurde die JSG stärker und
hat dann auch verdientermaßen durch Amko Ahrendt mit einem satten Linksschuss das 1:0
erzielt. Mats Müller lies in der 72. Minute ebenfalls mit einem Schuss von der
Strafraumgrenze das 2:0 folgen. Anschließend wurde das Ergebnis verwaltet und Aurich mit
2:0 bezwungen, was den zweiten Tabellenplatz für die JSG bedeutet.
Benefiz Turnier in Norden „Kicken für Klaus“ – Zurück zur Vereinsfarbe
Am 10.09.22 haben unsere Bambini Kicker am Benefiz Turnier in Norden teilgenommen.
Dieses Turnier stand unter dem Motto „Kicken für Klaus“ und war ein voller Erfolg für alle beteiligten.
Insgesamt durften 8 unserer kleinsten Kicker hier ihr Können, vor zahlreichen Besuchern, zur Schau stellen. Und dies taten sie auch mit vollem Einsatz und gewohnter Spiellaune.
Besonders stolz waren unsere Jungs und Mädels darauf ihre nagelneuen Trikots präsentieren zu können.
Und diese können sich wirklich sehen lassen. Zurück zur Vereinsfarbe heißt die Überschrift und wir müssen sagen: Unsere Grün- Weißen Farben stehen unseren Nachwuchskicker wirklich hervorragend.
Wir freuen uns schon auf viele weitere tolle Einsätze.
Vielen Dank auch noch an den PSV Norden für die tolle Organisation und natürlich drücken wir weiterhin die Daumen und hoffen das Euer Sportsmann und Jugendtrainer Klaus Hanssen schnell wieder fit wird und auch wir einen kleinen Beitrag zu seiner hoffentlich baldigen Genesung beitragen konnten.
Euer #ESVAUDEH
Erweiterte Umfrage
Unsere letzte Umfrage auf Facebook hat uns wichtige Erkenntnisse zu euren Wünschen für neue Sparten ermöglicht. Die Ergebnisse haben wir verarbeitet und uns auf die Fahne geschrieben. Wir wollen aber noch einen Schritt weiter gehen und die Erkenntnisse schärfen. Dafür wurde ein Fragebogen ausgearbeitet, der etwas umfangreicher ist. Wir würden uns freuen, wenn du diesen Fragebogen ausfüllst und uns zukommen lässt. Deine Mühe soll natürlich belohnt werden.
Eine kurze Erklärung:
-Die Umfrage in PDF-Format herunterladen und wie gewohnt ausfüllen.
-Die Umfrage per E-Mail an sportverein.dornum@ewetel.net senden oder in unserer Geschäftsstelle abgeben.
-Abwarten, Tee trinken und warten ob ihr bei der Verlosung Glück hattet.
Der Verein bedankt sich jetzt schon für jeden eingereichten Fragebogen.
Zum Fragebogen:
Update zum Kunstrasenplatz
Liebe Fußballerinnen und Fußballer,
die Heizung am Kunstrasen läuft wieder!!!
Somit ist der Winterspielbetrieb gesichert und das Gebäude kann erhalten bleiben.
Ich weiß es nicht genau, aber der Bürgermeister persönlich hat sich um die Organisation
gekümmert und es wurde eine gebrauchte Heizung eingebaut.
Uwe, vielen Dank dafür, dass es noch vor dem Winter geklappt hat.
Dank auch an die Gremien die sich für die Ersatzheizung entschieden haben.
Wir hoffen noch viele Jahre den Platz nutzen zu können.
Viele Grüße
Ingo Müller
Fussballobmann
SV Dornum
Bezirksligisten der JSG Esens-Dornum starten mit Siegen in die Pokalrunde
Die A- und C- Jugendmannschaften der JSG Esens Dornum sind beide eine Runde weiter im Bezirkspokal.
Die A-Jugend, trainiert von Holger “Pogo“ Janssen und Ralf Aumann, konnte sich im Lokalderby gegen den FC Norden mit 3:0 durchsetzen. Gleichzeitig war dieses das Eröffnungsspiel für den neuen Kunstrasenplatz im Stadion des TuS Esens. Auf beiden Seiten gab es einige Torchancen. Nico Saathoff erzielte beide Tore für die JSG in der ersten Halbzeit zum 2:0 Pausenstand. Nach der Pause versuchte Norden noch einmal das Ergebnis zu drehen. Jedoch gelang Minh An Nghiem nach einem Konter das 3:0 und die JSG verwaltete das Ergebnis bis zum Spielende.
Bei den C-Junioren war der „Kleinste“ am Ende der „Größte“.
Die C-Junioren der JSG Esens-Dornum trafen in der ersten Pokalrunde auf die Mannschaft vom Landesligisten BSV Kickers Emden.
Der Neu-Bezirksligist startete fulminant in die Partie und konnte bereits nach 2 Minuten durch ein Strafstoßtor mit 1:0 in Führung gehen (Torschütze: Jonah Müller). Anschließend entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein Spiel auf Augenhöhe, mit leichten Vorteilen für die JSG. In der zweiten Spielhälfte hatte die JSG weiterhin optische Vorteile und konnte in der 62. Minute, nach einer einstudierten Eckball-Variante, durch Hannes Müller auf 2:0 erhöhen.
Der Landesligist warf danach alles nach vorne und erzielte in der vorletzten Spielminute den Anschlusstreffer durch Onno Feeken und in der Nachspielzeit sogar noch den Ausgleich zum 2:2 durch Hassan Kawaar.
Im anschließenden Elfmeterschießen trafen die ersten 4 Spieler der JSG souverän. Der Torwart der JSG, Jarik Heyen, konnte den vierten Schuss der Emder mit einer starken Parade halten.
Es war somit dem „kleinsten Spieler“ Simon Schröder (Jahrgang 2010), vorbehalten seine Mannschaft in die nächste Pokalrunde zu bringen. Er behielt die Nerven und verwandelte den letzten Elfmeter zum 7:5 Endstand. Der Jubel bei der JSG kannte anschließend keine Grenzen.
Team:
Jarik Heyen, Jann-Niklas Coordes, Lance-Erik Wotschka, Connor Goldenstein, Lasse Ennen, Jonah Müller, Hannes Müller, Renke Janßen, Timon Emken, Thees Brandes, Youssef Alhussein, Eyk Leo Oberfeuer, Simon Schröder, Robin Beewen, Mykhalio Dobrovolskyi und Jenke Lamberti
Trainer-Team: Dominik Brandes, Ingo Müller und Jan Lamberti
❗Neues aus dem Shop ❗
Damit euer Vierbeiner auch voller Stolz zeigen kann, für welchen Verein sein Herz schlägt, haben wir ab jetzt das Hundehalstuch mit Vereinslogo für euch. Das Tuch ist in zwei Größen erhältlich und mit einem Wunschnamen personalisierbar.
❗Ein gelungener Tag ❗
Am 06.August 2022 fand die große Typisierungsaktion für unseren Trainer und Freund Holger statt. Bei wunderbaren Wetter und guter Laune haben die Bambinis und die F-Jugend ein kleines Turnier gespielt. Mit dabei waren TuS Esens, SV Fulkum, SUS Frisia Norddeich und SC Dunum, SV Ochtersum und TuS Hinte. Wir bedanken uns ganz herzlich für eure Unterstützung und Teilnahme am Turnier🫶.
Für unsere Bambinis war es das erste Turnier vor heimischer Kulisse. Dementsprechend groß war die Aufregung und Freude. Unter den Trainern und Spielkoordinatoren Matthias Stöhr und Tammo Hoffmann haben sich die Bambinis, als auch die F-Jugend ganz ordentlich verkauft. Wir möchten uns auch bei der Familie Koskowski bedanken, die uns die Medaillen für alle Bambini und F-Jugend Spieler gesponsert haben.
Der Tag hat sich gelohnt, wir haben für Holger einige Spenden und Typisierungen einfahren können.
Wir, der SV Dornum bedanken uns bei allen beteiligten
Liebe Grüße, euer #esvaudeh
❗️Erneutes Update zur Heizungsanlage ❗️
Kunstrasenplatz: 31.07.2022
ich wollte Euch mal wieder auf den aktuellen Stand bringen. Kurz zur Historie:
Das erste Gespräch mit der Gemeindeverwaltung hat am 25.03. stattgefunden. Die diversen E-Mail´s und weiteren Termine überspringe ich mal. Der Verwaltungsausschuss wurde am 05.04. informiert. Der Sportverein hat daraufhin Fördermittel beantragt und
Kostenvoranschläge eingeholt. Auf die Mails gab es keine bzw. folgende Reaktionen: Urlaub
oder wir kümmern uns drum. Leider kamen keine Antworten. Jetzt hatte der Vorstand am
13.07. einen Termin mit dem Bürgermeister und am 27.07. einen Termin mit Bürgermeister
und Fraktionsspitzen. Beide Termine wurden wegen Krankheit abgesagt. Stellvertretungen
gibt es anscheinend bei der Gemeinde nicht oder es hat keiner den „Mumm“ uns zu
erklären, was Sache ist. Vielleicht besteht aber auch kein Interesse. Somit kam wieder kein
Termin zustande. Unsere KSB- Fördermittel können nur noch bis zum 31.08.22 beantragt werden. Die
Frist läuft am 30.07.2022 ab. Uns wird nicht mitgeteilt, warum es nicht weiter geht. Wir
bekommen keine Info´s. Warum landen die Anträge nicht im VA? Was macht die
Verwaltung? Fragen sich die Politiker auch mal was mit so öffentlichen Gebäuden passiert?
Bin mal gespannt, ob das Gebäude den Winter übersteht. Ich kann dem Vorstand vom SV
nur empfehlen, den Kunstrasenvertrag auslaufen zu lassen. Sonst ist der Verein am Ende
noch in der Gebäudehaftung, wenn etwas einfriert. Ich freue mich schon, wenn das Schild
von der Gemeinde angebracht wird:
Sportplatz gesperrt, Eltern haften für Ihre Kinder
Kann natürlich auch sein, dass dort schon ein Baugebiet geplant wird. Warum bekommen
wir sonst keine Informationen? Habt Ihr in der Presse die Neubauten der umliegenden
Gemeinden verfolgt? Neue Rasenplätze und Kunstrasenplätze. Wir haben nicht mal Geld für
eine Heizung. Wir sollten alle mal die Ausgaben der Gemeinde verfolgen, wie die sich
entwickeln und wie die Gelder eingesetzt werden. Mal sehen was die Turnhalle so kostet.
Plan- und Ist-Vergleich. Vielleicht hilft es ja, wenn alle mal eine Mail an die Gemeinde
schreiben und Nachfragen stellen, dann könnte die Verwaltung mal öffentlich Stellung dazu
nehmen: info@gemeinde-dornum.de
Aufgrund vieler Rückfragen kann ich jetzt glücklicherweise nicht nur Euch, liebe Fußballerinnen und Fußballer, sondern auch Euch, liebe Interessierte der Gemeinde Dornum schreiben, vielen Dank zunächst einmal für Eure vielen Rückmeldungen. Als erstes möchte ich auf das eigentliche Projekt eingehen, da es hier zu Unklarheiten gekommen ist. Nicht der Kunstrasen selber soll beheizt werden, sondern die Heizungsanlage des Gebäudes am Kunstrasenplatz ist defekt. Seit Anfang März ist die Heizungsanlage ausgefallen. Dieses war Thema des Gespräches zwischen dem SV Dornum und der Gemeindeverwaltung.
Es gibt einen Nutzungsvertrag zwischen dem SV Dornum / FC Nesse und der Gemeinde Dornum, worin vereinbart wurde, dass bei Reparaturkosten von über 5.000 €, Gemeinde und Vereine sich darüber einigen müssen, wer diese Reparaturen übernimmt (Auszug Text unten). Wie man sich vorstellen kann, hat der Sportverein nicht die nötigen finanziellen Mittel, um eine Reparatur von 10.000 € zu stemmen. Es macht außerdem keinen Sinn, dass der SV Dornum die Anlage reparieren lässt: Welcher Mieter installiert in einer Wohnung für den Vermieter / Eigentümer eine neue Heizungsanlage?
Passus aus dem Pachtvertrag:
„Vom Nutzer neu geschaffene bauliche oder sonstige Anlagen gehen gemäß § 94 BGB als wesentlicher Bestandteil des Grundstücks nach Fertigstellung in das Eigentum der Gemeinde über. Ergänzt oder erneuert der Besitzer bauliche oder sonstige Anlagen, die der Gemeinde gehören, so erwirbt die Gemeinde mit der Herstellung das Eigentum am hinzugefügten.“
Genau wie unsere Eigenleistung, die bei der Erstellung des KR-Gebäudes erbracht wurde (ca. 75 TEUR). Diese ist auch an die Gemeinde übergegangen. Deshalb ist für uns auch unerklärlich, warum diese Reparatur nicht angeschoben wird und wir darüber überhaupt diskutieren müssen. Wir haben sämtliche Anträge gestellt und formuliert, leider bisher jedoch keine Rückmeldung erhalten. Das ist im Moment der aktuelle Stand der Dinge. Ich beziehe mich auf mein Update vom 28. Juli, da ist viel drin enthalten.
Für die Entscheider:
- teilt uns mit, ob eine neue Heizung kommt
- ob Unterlagen oder Anträge fehlen
- ob es abgelehnt wird und falls abgelehnt: weshalb? mangels finanzieller Mittel der Gemeinde oder sonstiger Gründe
Ich wurde vom SV Dornum Vorstand darauf hingewiesen, mich mit meinen öffentlichen Kommentaren zurückzunehmen. In einem Telefonat wurde darum gebeten, diese Aufforderung, an mich weiter zu geben. Ich finde das ist genau der falsche Weg. Ich werde den Namen hier nicht nennen, eine gute Gelegenheit für die Person, das Ganze jetzt hier nochmal zu betrachten und selber Stellung zu nehmen.
Ich bin der Meinung nur über öffentliche Diskussion und offenen Austausch kann man etwas bewegen; nur so werden alle auf dem gleichen Stand gehalten. Dinge, die hinter verschlossenen Rathaustüren bleiben, führen zu keinem Ergebnis und helfen niemandem. Vielleicht könnt Ihr mich auch überzeugen, dass es schon ein Ergebnis gibt? Aus verschiedenen Telefonaten muss ich auch erkennen, dass selbst in den einzelnen Fraktionen nicht alle auf dem aktuellen Stand sind. Das ist auch erkennbar in den Facebook Kommentaren: hier wird z B vom Ortsvorsteher Holger Janssen gepostet, dass der SV Dornum eine Entscheidung über das Sportstättenkonzept treffen müsse.
Es geht hier nicht um ein Sportstättenkonzept sondern lediglich um die Erneuerung einer Heizungsanlage in einem Gebäude der Gemeinde - im Gebäude beim Kunstrasenplatz. Damit das Gebäude vom Sportverein, weiterhin genutzt werden kann und damit im Winter nicht Folgeschäden entstehen. Es muss von Verwaltung und Politik lediglich entschieden werden, ob es eine neue Heizung gibt oder nicht. Wenn die Entscheidung fällt, es gibt keine neue Heizung, muss der SV Dornum damit leben und wird seine ganze Energie in den Sportplatz an der Accumer Riege stecken.
Mir ist es wichtig, dass unsere Jugendlichen weiterhin auf dem Kunstrasengelände Fußball spielen können. Die weiteren Baustellen - die zwar nicht Thema des SV Dornum sind, wir jedoch trotzdem regelmäßig darauf angesprochen und um Unterstützung gebeten werden, möchte ich eigentlich gar nicht ansprechen. Ich nenne nur die Stichworte
- Jugendhaus: wir sind froh, dass die Kinder beim SV Dornum zumindest noch spielen können,
- Modernisierung Halle am Tief: Auch hier kam die Frage von der Grundschule, ob wir unterstützen können, weil die technischen Planungen wohl nicht so laufen wie es gewollt ist (Thema keine elektrischen Möglichkeiten, die Tore oder Geräte hoch zu fahren).
Die Themen greifen wir dann später mal auf.
Jetzt liegt unsere Konzentration erst mal darauf, dass der Kunstrasenplatz einsatzbereit bleibt. Da dieser schon über 20 Jahre alt ist, halten wir ihn mit Bordmitteln am Leben, aber bei der Heizungsanlage ist die Gemeinde gefragt.
Anmerkung: Wir haben noch die Außenflächen gemäht, das Unkraut entfernen wir jedoch erst wieder, wenn klar ist, dass der Nutzungsvertrag weiterläuft. Falls mal ein „wachsamer Bürger“ nachfragt: Auch hier ein Passus des Vertrages: „Sollten sich während der Vertragslaufzeit Mängel an der Sportanlage zeigen, deren Behebung nach Schätzung einer Fachfirma mit einer Investitionen eines Betrages von mehr als 5.000 € verbunden ist und weder die Gemeinde noch der Nutzer beziehungsweise beide zusammen wollen diese Investitionen tätigen, so endet der Vertrag innerhalb von zwei Monaten, nachdem beide Vertragsparteien die Höhe der Reparaturaufwendungen bekannt geworden ist. Hierbei reicht die Möglichkeit der Kenntnisnahme aus.“ Die Kenntnisnahme hat die Gemeinde übrigens seit 25.03.22. Demnach ist der SV ja aus den haftungstechnischen Sachen raus, falls im Moment auf dem KR etwas passiert.
Ich freue mich auch über eine öffentliche Stellungnahme der Gemeinde in der Presse. Die Antwort kenn ich schon: Wir machen nichts öffentlich.
Schreibt gerne hier auf Facebook. Ich bin immer froh, wenn viele erfahren, was läuft und man sollte auch öffentlich diskutieren dürfen. Bei mir gibt es sicherlich auch Fehler. Aber alles, was ich auf Facebook schreibe, kann ich belegen mit E-Mails an Politik und Gemeinde - gerne stelle ich diese auch zur Verfügung.
Sollte es doch Antwort Mails geben, die ich nicht erhalten habe bisher, bitte ich darum, mir diese zur Verfügung zu stellen.
Dann werde ich auch Sachverhalte hier korrigieren, die angabegemäß falsch dargestellt sind.
Danke und viele Grüße
Ingo Müller
SV Dornum
Fußballobmann
Typisierungsaktion und Benefizspiel
Holger, 47 Jahre alt, Familienvater von zwei Kindern, braucht dringend eine Stammzellenspende. Weil er seine gesamte fußballerische Zeit beim SV Dornum aktiv war und jetzt noch bei den "alten Herren" kickt, ist er vielen Dornumern insbesondere durch seine ehrenamtliche Arbeit als Jugendtrainer bekannt. Seine Kameraden vom SV Dornum sind sehr betroffen von seiner Krankheit und wollen helfen, wo sie können. So hat die 1. Herrenmannschaft des SV Dornum den SC Dunum zu einem Testspiel am Freitag, dem 22.07.2022 eingeladen. Punkt 20:00 Uhr hat Schiedsrichter Alfred Duis vom TUS Halbemond das Spiel angepfiffen. Mit einem Ergebnis von 3:1 ging es in die Halbzeit, gewonnen haben nach einem spannenden Spiel die 1. Herrenmannschaft vom SV Dornum mit 7:1. Die Dunumer nahmen es sportlich und erhöhten die Spendensumme um weitere 100 Euro. Den Erlös aus dieser und den weiteren Veranstaltung, organisiert von der 1. Herrenmannschaft, wird gespendet.
Bereits im Vorfeld war die Werbetrommel gerührt worden und viele Besucher kamen zum Sportplatz, zumal dieVersorgung mit „Stadionbratwurst“ und „Stadiongetränken“ bestens geregelt war. In der ersten Halbzeit wurden Fußballtrikots großer Vereine, teilweise mit Unterschriften der Spieler versteigert, die schnell begeisterte Abnehmer fanden. Stellvertretend sei hier nur Simon Schröder genannt, der mit seinem Taschengeld ein Trikot des VFB Stuttgart ersteigerte.
Zeitgleich bemühten sich die Spielerfrau Ann-Kathrin Simms und Christian Sandes von der gleichnamigen Fahrschule aus Dornum möglichst viele Registrierungen für die Deutsche Knochenmarkspende durchzuführen. Von 26 Personen konnten Wangenabstriche genommen werden. Diese Abstriche werden in einem Labor laufend mit dem genetischen Material der Personen verglichen, die dringend eine Stammzellenspende benötigen. Nur so lässt sich Leben retten und hier ist Holger eingeschlossen.
Es gibt ein weiteres Pokalspiel am Freitag, dem 29.07.22. Um 19:30 Uhr ist Anstoß gegen Werdum auf dem Rasensportplatz in Dornum, Am Sportplatz 6.
Eine weitere Typisierungsaktion findet am Samstag, dem 6.08.2022, von 10:00 bis 16:00 Uhr, im Feuerwehrhaus Dornum, Bahnhofstr. 19 A, statt.
An der gegenüberliegenden Bockwindmühle gibt es zur Stärkung leckere Bratwurst und Pommes. Auch hier werden die Erlöse gespendet.
F-Jugend Sparkassenfestivalfinale in Dornum
Das Finale der des Sparkassen Festivals der F-Jugend wurde am 2. Juli in Dornum ausgetragen. Hierfür haben sich 16 Mannschaften qualifiziert unter anderem auch der Ausrichter des Turniers die JSG Esens Dornum. Es waren ca. 100 Kinder und 80 Zuschauer am Platz. Es wurde auf acht Feldern mit jeweils vier Toren gespielt, wobei der Sieger eines Spiels immer ein Feld weiter nach vorne rückte. Wer am Ende aufs Feld eins ist und das letzte Spiel gewinnt ist Sieger des großen Sparkassen Festivals Pokals. Ingo Jakobs vom NfV-Kreis Ostfriesland war Turnierleiter und hat anschließend auch die Siegerehrung übernommen. Bei den F-Jugendteams gibt es keine Platzierungsrunde und somit wurde nur der Sieger die JSG Völlen geehrt. Alle anderen Mannschaften belegten den zweiten Platz und jeder Spieler erhielt aus den Händen von Ingo Jakobs eine Medaille. Für das leibliche Wohl hatten die Betreuer der JSG Esens-Dornum gesorgt, so dass ausreichend Getränke und Kuchen zur Verfügung standen. In der Mittagspause konnte auch noch eine Bratwurst zu sich genommen werden. Wie auf den Bildern zu sehen hat es den Kindern sehr viel Spaß gemacht und es war eine rundum gelungene Veranstaltung die federführend vom NFV- Kreis Ostfriesland organisiert wurde. Hier noch mal zu erwähnen sind Alwin Harberts und Ingo Jakobs. Wir freuen uns schon auf die Turniere in der kommenden Saison.
JSG Esens-Dornum steigt auch mit der A-Jugend in die Bezirksliga auf
Die A-Jugend der JSG Esens-Dornum ist Meister in Ostfriesland Liga geworden und somit ebenfalls wie die C-Jugend in die Bezirksliga aufgestiegen. Nachdem in der Vorrunde der erste Tabellenplatz belegt werden konnte so spielten in der Rückserie die ersten drei aus jeder Staffel den Ostfrieslandmeister aus. Hiervon wurde das erste Spiel gegen die SpVg Aurich verloren und gegen Strudden wurde ein 3:3 Unentschieden erzielt. Alle anderen Spiele wurden gewonnen. Kurios war das am letzten Spieltag noch drei Mannschaften hätten Meister werden können und es hing von der Konstellation ab, wie die SpVg Aurich gegen die JSG Rot-Weiß Emden spielt. Die JSG Esens-Dornum war mit ihrem Spielplan schon durch schon. Die beiden Konkurrenten hatten den Spieltag verlegt. Somit musste man das Ergebnis der Gegner abwarten. Die JSG Rot Weiß Emden bezwang die SpVg Aurich mit 3:1 Toren, so dass am Ende der direkte Vergleich zwischen der JSG Esens-Dornum und Emden ausschlaggebend war. Den direkten Vergleich hatten die hat JSG Esens-Dornum mit 2:0 gewonnen. Somit standen die Kicker aus der Herrlichkeit und der Bärenstadt als Meister der Ostfrieslandliga fest. Nach einem Jahr JSG Esens-Dornum konnten somit die A-Jugend und die C-Jugend in die Bezirksliga aufsteigen und werden versuchen in der neuen Saison die Klasse zu halten. Für die Vereine ist das ein großer Erfolg. Die Meisterschale wurde am 9. Juli auf dem Kreis Jugendtag in Westerende vom Staffellleiter übergeben. Die A-Jugend wurde in der Saison trainiert von Ralf Aumann und Holger „Pogo“ Janssen, die die Mannschaft auch in der neuen Saison weiter betreuen werden.
C-Junioren der JSG Esens / Dornum holen sich den Meister-Titel
Aufsteiger in die Bezirksliga
Die C-Junioren der JSG Esens / Dornum haben sich mit einem 4:0 Sieg im Entscheidungsspiel um die Ostfriesland-Meisterschaft gegen die Mannschaft vom VFB Uplengen durchgesetzt und damit gleichzeitig auch den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft. Am 30.06. trafen die beiden Mannschaften, vor großer Zuschauerkulisse, im Mühlenstadion vom SV Großefehn aufeinander. Es entwickelte sich in den ersten 15 Minuten ein ausgeglichenes Spiel und die Mannschaft der JSG hatte nur leichte Feldvorteile. Zwei gute Torchancen konnten die Bärenstädter in dieser Phase nicht nutzen. Ab dann übernahm die JSG jedoch
immer mehr die Spielkontrolle und ging folgerichtig in der 21. Minute durch Jenke Lamberti mit 1:0 in Führung. Diese Führung beflügelte die JSG-Spieler. Sie machten weiter Druck und konnten durch zwei hervorragend herausgespielte Tore das Ergebnis auf 3:0 erhöhen. Die Tore erzielten Nico Janssen und Niclas Herbold. Mit
dieser Führung ging es dann in die Halbzeitpause. Bis zur Mitte der zweiten Halbzeit wurde das Ergebnis dann von den JSG-Kickern eher verwaltet, wobei beide Mannschaften in dieser Zeit Torchancen ausließen.
Nico Janssen war es dann vorbehalten, mit seinem zweiten Treffer, das Spiel endgültig zu entscheiden und auf 4:0 zu erhöhen. Anschließend wartete jeder nur noch auf den Schlusspfiff und der Jubel kannte bei
den Spielern, Trainern und Anhängern der JSG keine Grenzen. Dieser Erfolg ist besonders erwähnenswert, da die Mannschaft fast ausschließlich aus Spielern des jüngeren Jahrgangs besteht und somit auch als jüngste
Mannschaft in der Ostfrieslandliga angetreten ist.
Zum erfolgreichen Team gehören:
Thees Brandes, Riko Bagschik, Jann-Niklas Coordes, Lance-Erik Wotschka, Connor
Goldenstein, Lasse Ennen, Jonah Müller, Nico Janssen, Hannes Müller, Niclas
Herbold, Renke Janßen, Meiko Itjes, Timon Emken, Jarik Hinrichs und Jenke
Lamberti
Trainer: Jan Lamberti und Dominik Brandes
Lungensport- Einfach mal mitmachen
Eine interessante und ganz wichtige Sportart bietet die Übungsleiterin und Reha Trainerin im Bereich Innere Medizin Cornelia Emmer aus Hage in der Sporthalle der Realschule Dornum an. Frau Emmer verfügt über Erfahrungen im Bereich Patientenschulung in der Rehabilitation sowie im Sturzprophylaxe training und Seniorensport. Dieses Lungensport Training richtet sich an den Personenkreis mit chronischen Atemwegserkrankungen, sowie einer ärztlichen Empfehlung für Lungensport. Sie sind schnell außer Atem. Wenig belastbar und müssen immer wieder Pausen einlegen um
wieder Luft zu bekommen, dann ist Lungensport eine gute Möglichkeit diesen Symptomen aktiv zu begegnen. Wie Frau Emmer berichtet, geht es darum eine
Ökonomisierung der Atmung zu trainieren, verbunden mit einer Verbesserung der
körperlichen Ausdauer und Aufbau der Muskelkraft. Die Teilnehmer lernen ihre
persönliche Leistungsfähigkeit richtig einzuschätzen, die Belastung richtig zu
dosieren, dabei auch Pausen zu machen und die Beweglichkeit zu verbessern. Das
geht über die Schulung der eigenen Körperwahrnehmung um letztendlich die
Hauptbeanspruchungsformen zu trainieren um Alltagsaktivitäten besser bewältigen
zu können.
Das Training richtet sich in jedem Fall nach ihren persönlichen Leistungsfähigkeiten.
Die Kursdauer beträgt 75 Minuten und findet montags statt. Derzeit ist noch ein
geringes Anmeldepotential vorhanden.
Anmeldung über die Geschäftsstelle des SV Dornum ,
Tel. : 04933 345 oder direkt bei
Frau Emmer, Tel. 01752450608.
Jahreshauptversammlung SV Dornum - Open Air
Eine tolle Idee hatten die Verantwortlichen des SV Dornum mit der Durchführung der Jahreshauptversammlung. Warum nicht mal eine Open Air Veranstaltung mit einem Dankeschön an die Mitglieder für die Treue in der Pandemiezeit. Der Wettergott war mit von der Partie und so trafen sich 86 stimmberechtigte Mitglieder und eine Vielzahl von Kindern auf dem Gelände am Rasensportplatz des SV Dornum. Nach einer fetzigen Tanzeinlage der Dance Factory Dornum konnte der 1. Vorsitzende Henning Oberfeuer die Jahreshauptversammlung mit etwas Verspätung eröffnen. Die Formalien waren schnell abgehandelt und Henning Oberfeuer gab einen Rechenschaftsbericht des Vorstandes .
Bei den Leichtathleten hat es einen Trainerwechsel gegeben, Sandra Karlowski ist die neue Spartenleiterin und Trainerin. Die 1. Herrenmannschaft hat ihren Verbleib in der Kreisklasse gesichert und 10 Fußballer/ innen spielen in der Kreisauswahl und DFB Stützpunkten. Der Schlosslauf musste leider abgesagt werden. Die Trainingseinheiten in den Turnhallen sind derzeit stark eingeschränkt, da nur eine Turnhalle zur Verfügung steht. Denis Alfert-Klaus hat die Betreuung der Homepage des SV Dornum übernommen.
Kevin Krey, 2. Vorsitzender, gab anschließend kommissarisch einen Bericht für den verhinderten Schatzmeister ab, recht kurz, da der Kassenbericht öffentlich ausgelegt wird und bei Interesse in der Geschäftsstelle eingesehen werden kann. Im Anschluss erläuterte Ingo Müller das Ergebnis der Kassenprüfung und beantrage eine Entlastung des Vorstandes, die einstimmig erfolgte.
Der anwesende Bürgermeister nahm die Gelegenheit für seine persönlichen Grußworte an den Verein dankend wahr. Er zeigte sich offen für neue Ideen und Entwicklungen. Dabei machte er aber sehr deutlich, dass es nur miteinander geht.
Das folgende Wahlprozedere ging sehr schnell und mit einstimmigen Ergebnissen vonstatten, Henning Oberfeuer wurde als 1. Vorsitzender bestätigt, neu im Vorstand ist Anja Wessels-Hoppen als 3. Vorsitzende, Carl Freimuth bleibt Sportwart, Sina Karlowski Frauenwartin und für den Jugendwart gab es wie zuvor keinen Bewerber und die Funktion konnte nicht besetzt werden. Ingo Müller und Thilo Hoppen wurden als Kassenprüfer gewählt.
Sehr zur Freude der Anwesenden konnte Henning Oberfeuer verkünden, dass die Mitgliedsbeiträge trotz der wirtschaftlich schweren Zeit nicht erhöht werden.
Sicherlich ein Highlight war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Für ihre 25 jährige Mitgliedschaft erhielten Ursula Aumann, Johannes Darmstädter, Sönke Dieker, Carl-Arthur Glöj, Angela Harm Rehrmann, Brigitte Potthoff und Jürgen Ufen aus der Hand von Kevin Krey eine Urkunde. Für 50jährige Mitgliedschaft erhielt Harald Diekmann in Abwesenheit eine Urkunde.
Aus den Sparten gab es Berichte über Erfolge der Fußballer in allen Altersklassen. Ingo Müller richtete kritische Worte an den Bürgermeister und die Verwaltung zur schleppenden Instandsetzung der defekten Heizungsanlage am Kunstrasenplatz und dessen Pflege. Wenn es mit dem Kunstrasenplatz keine Regelung gibt, spielt der SV Dornum in der nächsten Saison in Esens.
Viele Eltern bringen ihre Kinder zum Training, schön wäre es, wenn aus diesem Kreis sich einige ehrenamtliche Helfer finden würden, die den Sportverein bei seiner Arbeit unterstützen könnten.
Ein großes Thema war die Schaffung einer neuen Sportanlage am Kunstrasenplatz unter Aufgabe der Sportstätte am Sportplatz 6 ( Rasenplatz ) Nach einer sachlichen Einleitung von Henning
Oberfeuer folgte eine emotionale und sicherlich auch auf Erfahrung begründete Ergänzung von Walter Hoffmann. Er hält zunächst die Erstellung eines Gesamtkonzeptes durch die Gemeindeverwaltung für erforderlich. Bei 10 Gegenstimmen und 2 Enthaltungen stimmten die Anwesenden für eine Aufnahme von Verhandlungen mit der Gemeinde.
Letztendlich ist die Gestellung von Sportstätten eine Aufgabe der Gemeinde im Rahmen der Daseinsvorsorge, auch bei einer knappen Haushaltslage. Wobei hier sehr wohl die Vielzahl der Beteiligten zu berücksichtigen sind.
Um 17:30 Uhr konnte Hennings Oberfeuer die erfolgreiche Jahreshauptversammlung schließen und es gab danach flotte Musik begleitet von den Sängerinnen Juliane und Ramona. Und die Kids hatten viel Spaß auf der Hüpfburg, aufgestellt und gestiftet von Kevin Krey.
Redaktion und Foto
im Auftrage des SV Dornum
Michael Röthling
Sielstr. 13, 26553 Dornum
Tel. 04933 414 555 Mail mroethling@web.de
SV Dornum G-Jugend nimmt erfolgreich am 8. Jugendcup des SV Hage teil
Nach langer Corona Pause war es am 25.06.22 soweit. Die G-Jugend konnte endlich an ihrem ersten Turnier unter neuer Leitung teilnehmen. Lange haben unsere kleinen Kicker auf ein solches Ereignis hin gefiebert und das lange Warten hat sich mehr als gelohnt. Bei tollem Wetter und unter hervorragenden Bedingungen konnten 9 unserer kleinsten Fußballfreunde ihr Können unter Wettkampfbedingungen beweisen. Und das taten Sie auch mit voller Leidenschaft.
5 Spiele im 3 gg. 3 Kinderfußballmodus standen auf dem Programm. Während das erste Spiel noch von viel Aufregung geprägt war wurde die Nervosität im zweiten Spiel komplett abgelegt und das erste Tor löste bei Spielern, Betreuern und zahlreichen mitgereisten Zuschauern aus der Herrlichkeit Dornum den Knoten und sorgte für einen Ruck der sich durch alle weiteren Spiele zog. Am Ende konnten 3 von 5 Spielen gewonnen werden und es standen sage und schreibe 18! Tore auf der Haben Seite.
Aber noch viel wichtiger als jedes erzielte Tor war es zu erleben mit wieviel Freude, Ehrgeiz und einem großen Strahlen in den Augen unsere Kinder das Turnier erlebten.
Am Ende dieser gelungenen Veranstaltung waren sich unsere Betreuer Matthias und Tammo einig: „Dies war nur der Anfang und wir werden jetzt weiter richtig Gas geben um wieder regelmäßig am Turnierbetrieb teilzunehmen“.
Diesmal konnten wir leider, aus Kapazitätsgründen des Veranstalters, nur 9 unserer weit über 20 aktiven Spieler im Bambini Kader die Chance auf einen Einsatz geben. Aber schon bald sollen weiter Turniere folgen und dort können wir dann vielleicht auch direkt mit 2 Mannschaften gleichzeitig angreifen.
Der Höhepunkt war dann natürlich noch am Ende die Siegerehrung und die feierliche Übergabe der verdienten Medaillen für eine wirklich tolle Leistung.
Wir sind mächtig stolz eine so tolle G-Jugend in unseren Reihen zu haben und diese Ereignisse bestärken uns darin, weiter täglich unser bestes für unseren Verein zu geben, damit wir auch weiterhin viele strahlende Kinderaugen auf den Fußballplätzen sehen werden.
Vielen Dank auch nochmal an den SV Hage für dieses klasse organisierte und durchgeführte Turnier. Es hat uns wirklich an nichts gefehlt und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Vereinsheim am Sportplatz erstrahlt in neuem Glanz
Wir haben uns zusammen gesetzt. Wir haben uns umgeschaut. Wir kamen zum Entschluss: "Das muss mal neu". Also ran!!! Unser Vereinsheim am Sportplatz Accumer Riege wurde auf links gedreht und komplett renoviert. Unter Federführung der Altherren Fußballer und tatkräftiger Unterstützung weiterer Mitglieder aus dem Verein, ist hier ein moderner Ort entstanden. Hier trifft man sich gern.
Und das beste ist: Wir haben genug Platz für Darts.
Nutzt am 25.06.22 die Gelegenheit und schaut euch das Vereinsheim bei der Jahreshauptversammlung an.
Wir freuen uns auf euch.
Liebe Grüße
Euer SV
Jahreshauptversammlung am 25.06.2022
Liebe Mitglieder des SV Dornum e.V.!
Die lange Zeit des Wartens hat nun endlich, zumindest vorübergehend, ein Ende gefunden.
Aufgrund der zurzeit gültigen Bestimmungen bzgl. der Coronapandemie und den aktuellen Werten im Landkreis Aurich können wir nicht nur in Teilbereichen unsere gemeinsamen sportlichen Aktivitäten wir aufnehmen, sondern nun auch unsre zweite Jahreshauptversammlung in der Coronazeit abhalten. Die Jahreshauptversammlung findet am 25. Juni 2022 um 16:30 Uhr auf dem Sportplatz Accumer Riege statt. Die genaue Adresse ist: Am Sportplatz 6, 26553 Dornum. Auf unserer letzten Vorstandssitzung haben nicht nur den Zeitpunkt, sondern auch den Rahmen für die anstehende Jahreshauptversammlung besprochen und beschlossen. Wir möchten, wie auch schon im letzten Jahr, die JHV auch dazu nutzen, uns bei euch allen für die Treue zum Verein und die Solidarität zu bedanken.
Daher wird die JHV mit Wurst vom Grill und einem Freigetränk, sowie mit Musik zu einem geselligen Beisammensein werden.
Es wird eine
„Dankeschönparty“!
Hierzu möchten wir
dich, deine/n Partner/in und die Kinder
herzlich einladen.
Wichtig ist es wegen der Planbarkeit und der Hygieneregeln, dass du dich verbindlich bis zum
10. Juni 2022 anmeldest. Anmeldung bitte entweder gesammelt über Trainer/in und Spartenleiter/in, oder schriftlich an die Geschäftsstelle unter folgender Adresse:
SV Dornum e.V.
Kirchstr. 15, 26553 Dornum
gerne auch per Email: sportverein.dornum@ewetel.net
Wir würden uns freuen dich und ganz viele Mitglieder des SV Dornum begrüßen zu dürfen und mit euch gemeinsam zu feiern und die JHV abzuhalten.
Solltest Du keine schriftliche Einladung mit 2 Wertmarken erhalten haben melde Dich bitte in der Geschäftsstelle.
Passend zur Jahreshauptversammlung siehst du hier die entsprechende Tagesordnung im pdf-Format:
❗9. Dornumer Schlosslauf: jetzt anmelden❗
Liebe Sportsfreunde:innen, wir möchten euch heute mitteilen, dass ihr euch für den 9. DORNUMER SCHLOSSLAUF ab sofort anmelden könnt. Und das Beste ist: im gewohnten Rahmen direkt am Schloss, mit Leihchips zur Zeitenmessung, applaudierenden Fans und einer Ziellinie die euren Lauf unvergesslich machen lässt.
Wo und wie ihr euch anmelden könnt, sowie alle weiteren Informationen erfahrt ihr auf der Website:
www.schlosslauf-dornum.de
Falls ihr Hilfe benötigt könnt ihr uns oder das Orga-Team unter kontakt@schlosslauf-dornum.de jederzeit kontaktieren.
Wir hoffen auf zahlreiche Anmeldungen.
Liebe Grüße
Euer #esvaudeh
Wir sagen "Danke"
Dieses verflixte Jahr 2020 hat aber auch überall seine Finger im Spiel. Kurze Geschichte: Das Hansa in Dornum hat den Bambinis vom SV Dornum einen nagelneuen Satz Trainingsanzüge gesponsort. Leider konnte unter gewissen Umständen die Ausgabe und das gemeinsame Training nicht wie gewohnt statt finden. Nun haben wir das Jahr 2022 und die Trainier Matthias Stöhr und Tammo Hoffmann haben die Trainingsanzüge endlich an ihre Schützlinge verteilen können. Im Namen des ganzen Vereins wollen wir uns beim Hansa in Dornum bedanken und zeigen, wie gut diese Anzüge unserer Jugend stehen.
SV Dornumer Ostereiersuche
Am Montag den 18.04.22 fand die große Ostereiersuche vom https://strato-editor.com/.cm4all/widgetres.php/com.cm4all.wdn.PhotoGrid/images/thumbnail-grid.svg #esvaudeh statt.
Eine tolle Veranstaltung bei bestem Wetter und strahlendem Sonnenschein - und strahlenden Kinderaugen!
Den Kindern wurde einiges geboten: von Ostereier-Suchen, Fußballspielen, Hüpfburg und Kinderschminken war alles dabei, sogar eine Mini-Disco durfte nicht fehlen! Außerdem gab es Kuchen, Kaffee und kalte Getränke. Der Erlös wird an eine Hilfsorganisation für die Ukraine gespendet.
Vielen Dank an das Orgateam vom #esvaudeh für die tolle Organisation des Fests, das ca. 60 Kinder und einige Eltern/Großeltern/Bekannte fröhlich gemacht hat. Und vielen Dank an die Eierbox in Schwittersum, die uns die Eier für dieses Event zur Verfügung gestellt haben.
Update zu den Duschen beim Kunstrasenplatz
Liebe Vereinsmitglieder,
die ersten konstruktiven Gespräche wurden mit Teilen der Politik und Verwaltung geführt. Verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten wurden besprochen.
Der Antrag auf Erneuerung der Heizung ist an die Verwaltung der Gemeinde übergeben worden.
Der SV Dornum wird noch einen Antrag auf Förderung stellen. Dieser muss noch auf den Weg gebracht werden. Anschließend werden die Gremien der Gemeinde über diese Anträge zeitnah entscheiden.
Sportliche Grüße
Ingo Müller
Fussballobmann
Dieses Jahr ist der Osterhase besonders fleißig
Liebe Kinder, am Ostermontag den 18.04. laden wir euch herzlich ein, weitere bunte Eier zu suchen. Das soll aber noch nicht alles sein, denn danach haben wir weitere tolle Sachen vorbereitet. Nach der Eiersuche geht es mit Tanz-, Schmink- und Bastelaktionen weiter. Ihr bzw. eure Eltern können euch kostenlos bis zum 14.04 bei jedem SV Dornum Übungsleiter anmelden oder unter: sportverein.dornum@ewetel.net oder 0162 711 599 4
Weitere Infos seht ihr im Flyer
Wir freuen uns auf viele fleißige Kinder,
liebe Grüße
Euer SV Dornum
Kein Duschen am Kunstrasen Dornum
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Fussballer,
leider müssen wir Euch mitteilen, dass die Heizungsanlage auf dem Kunstrasen ausgefallen ist und nicht kurzfristig ersetzt werden kann. Nach den vielen ehrenamtlichen Arbeitseisätzen der letzten drei Jahre und damit Erhalt des Spielbetriebes in der Winterzeit und bei schlechtem Wetter müssen wir zunächst auf die Rasenplätze ausweichen.
Der Kunstrasen ist nach wie vor nutzbar, aber ein Duschen nach dem Training oder Spiel nicht möglich. Bitte informiert die Auswärtsmannschaften, dass ggf. gespielt, aber nicht geduscht werden kann (Alternative zum Rasenplatz). Die Vorstände vom SV Dornum und auch vom FC Nesse werden kurzfristig auf Politik und Verwaltung der Gemeinde Dornum zu gehen und über Lösungen sprechen. Ziel soll es sein, dass zur neuen Saison der normale Spielbetrieb vor allem für die Jugendmannschaften wieder möglich ist.
Ideen für nachhaltige und umweltentlastende Energien die auch gefördert werden sind vorhanden.
Wir werden Euch laufend hier Berichten und hier aktualisieren.
Sportliche Grüße
Ingo Müller
Fussballobmann
Fahrradtour 2022 * Rhein, Münsterland und das Fahrradland Niederlande
Nachdem im letzten Jahr 2021 unsere Fahrradtour durch Corona bedingt leider nur in einem anderen Rahmen und mit ca. der Hälfte der Teilnehmer stattfinden konnte, wollen wir in diesem Jahr wieder durchstarten.
Vom Donnerstag 09. Juni 2022 bis Sonntag 12. Juni 2022 geht es ins Münsterland. Im Hotel und Gasthaus Nagel in Südlohn habe ich wieder 4 Einzelzimmer und 15 Doppelzimmer gebucht.
Wir werden wieder täglich Sternfahrten, auch mit Unterstützung des Reisebusses der Firma Wiards unternehmen. Abseits der großen Verkehrsströme ziehen sich die Radwege nahezu steigungsfrei durch das westliche Münsterland. Außerdem ist der Rhein nur ca. 50km entfernt und die holländische Grenze mit ca. 5 Kilometern nur einen Katzensprung entfernt. Ihr seht es gibt wieder viele Möglichkeiten interessante Fahrradstrecken zu entdecken. Die Gesamtkosten für die Fahrradtour im Doppelzimmer inkl. aller Busfahrten, Frühstück, Abendessen (Halbpension), Reiserücktrittsversicherung liegen bei 345,- Euro pro Person (Einzelzimmer 410,- Euro). Die Preise sind für eine Teilnehmerzahl von 34 Personen kalkuliert. Bei der Teilnahme von weniger Personen erhöht sich der Preis pro Person. Die Einzelzimmer sind alle belegt, aber es stehen noch ein paar Doppelzimmer zur Verfügung. Jetzt bitte schnell anmelden damit Euer Platz gesichert ist.
Zur Organisation und Planung ist es erforderlich das bis spätestens zum 25. März die verbindlichen Anmeldungen vorliegen.
Anmeldungen sind nur über folgende E-Mail-Adresse fahrradtour@svdornum.de möglich.
Anmeldungen zählen nach dem Eingang der E-Mail und werden in zeitlicher Reihenfolqe in eine Teilnehmerliste eingetragen. Sobald die mögliche Teilnehmerzahl erreicht ist wird eine Warteliste eingerichtet.
Erfolgreiche Jugendarbeit beim SV Dornum
Jonah Müller Spieler bei der C-Jugend der JSG Esens/Dornum darf zusammen mit Meiko Itjes aus Rechtsupweg, der ebenfalls bei der JSG Esens/Dornum spielt, bei Werder Bremen trainieren. Beide wurden im "Youth Team" am Trainingsstützpunkt von Werder Bremen aufgenommen.