Immer auf dem aktuellsten Stand
Neuigkeiten rund um unseren Sportverein
Neues Kursprogramm des SV Dornum
Hatha-Yoga (90 Minuten)
In dieser Yoga-Stunde begegnen Dir Anspannung und Entspannung zugleich.
In ruhigen Asanas, so werden die einzelnen Körperübungen genannt, kräftigen und dehnen wir achtsam unsere Muskulatur, begleitet von bewussten, tiefen Atemzügen. Das Savasana, eine tiefe End-Entspannung, rundet die Stunde ab und Du kannst geerdet in den Abend gehen.
Mittwochs, 19.00 h – 20.30 h, ab 04.10.2023 bis zum 06.12.2023 (10 Abende), Schlossturnhalle
Mindestteilnehmer 10 (max. 13)
Mitzubringen sind eine Decke, evtl. ein kleines Kissen und ein Getränk. Gerne kann jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer die eigene Yoga-Matte mitbringen.
Für Mitglieder kostet dieser Kurs 50,00 €, für Nichtmitglieder 75,00 €.
Aktueller Spielbericht 1. Herren
SV Leybucht – SV Dornum 1:4
Eine überzeugende Mannschaftsleistung – vor allem in der zweiten Halbzeit – brachte den
Dornumern einen verdienten Auswärtssieg im Polderpark. Besonders mit der zweiten Halbzeit war
Coach Jens Dieker zufrieden. Der Ball lief gut, die Chancen wurden genutzt und der Willen des
Gegners gebrochen.
Der SVD musste auf einer Position rotieren, da Thilo Hoppen muskuläre Probleme hatte, sodass
Gerriet Krüger zu seinem Saisondebut kam.
Mit Anpfiff waren die Dornumer noch etwas zurückhaltend und überließen der Heimmannschaft den
Ball. Eine Chance musste Keeper Lennart Kelsch entschärfen, ansonsten spielte sich das Geschehen
im Mittelfeld ab. Mit dem ersten gefährlichen Angriff der Dornumer fiel auch direkt das 1:0. Ein
Angriff wie aus dem Bilderbuch konnte Silas Caspers zum 1:0 vollstrecken. Bedient wurde er nach
einem Doppelpass der Heizmann Brüder letztendlich mustergültig von Luca Schoolmann, sodass
Caspers den Torwart ausgucken und überwinden konnte.
In der ersten Halbzeit passierte nicht mehr so viel, dass das auch der Halbzeitstand war.
Mitte der zweiten Halbzeit spielten die Dornumer sich dann in einen Rausch und zogen auf 4:0
davon: Mehrere schöne Spielzüge mit einigen gefährlichen Abschlüssen, an denen die gesamte
Dornumer Offensivabteilung beteiligt war. Silas Caspers, Luca Schoolmann, Ole und Kai Heizmann,
Arie Kleen und Sven Cornelius ließen der Heimmannschaft keine Ruhe.
Das 3:0 erzielte Cornelius dann per herrlichem Dropkick im 16er, nachdem eine Hereingabe von Ole
Heizmann nicht ausreichend geklärt werden konnte.
Nach einem Foul an Kai Heizmann kurz vor dem 16er standen Cornelius und Ole Heizmann bereit, um
den für den linksfuß Cornelius perfekt liegenden Freistoß zu treten. Es lief aber rechtsfuß Ole
Heizmann an, um den Ball innen an der Mauer vorbei ins Torwarteck zu zirkeln – damit hatte keiner
gerechnet, nicht mal der Torwart der Leybuchter. Somit stand es 4:0 und der Deckel war drauf.
Das 1:4 in der 83. Minute war lediglich noch Ergebniskorrektur – aus Dornumer Sicht war der
Steckpass durch die aufgerückte Dornumer Abwehr auch klares Abseits. Der Stürmer Lorenz ließ sich
hiervon nicht beeindrucken und schon an Keeper Kelsch vorbei ins Netz.
Bereits am Mittwoch geht es weiter, das Pokalmatch gegen den TuS Strudden 2 wird um 19.30 Uhr in
Dornum angepfiffen.
Am Freitagabend geht es dann zum Punktspiel nach Pewsum, um die Drittvertretung während deren
Jubiläumswochenende zu besuchen.
❗️DFB Kinderfußballturnier in der Herrlichkeit Dornum vom 13.05.❗️
Tolles Wetter, motivierte Spieler und Spielerinnen, faire Betreuer und viele Zuschauer…
dies waren die Zutaten für ein erstklassiges Turnier der G- und F- Junioren in der Herrlichkeit Dornum.
Auf 5 Spielfeldern im 3 vs. 3 Kinderfußball Spielsystem haben insgesamt 5 Vereine mit 18 Teams in beiden Altersklassen gezeigt was sie draufhaben. Und die zahlreichen Zuschauer bekamen einiges geboten.
Viele Tore, faire Spiele und ganz nebenbei auch noch eine tolle Verpflegung, welche durch die zahlreichen helfenden Hände des SV Dornum an Spieler und Gäste verteilt wurden, haben für ein rundum gelungenes Turniererlebnis gesorgt.
Diesmal am Start waren die Teams von:
JSG Berumerfehn
SV Hage
TuS Esens
TuS Halbemond
und der Gastgeber SV Dornum
Über den Tag verteilt hatten hiermit rund 100 Kinder die Möglichkeit zu zeigen was sie Woche für Woche im Training lernen. Und das konnte sich wirklich sehen lassen. Auch wenn es teilweise schon sehr warm wurde, haben die kleinen Nachwuchskicker wirklich alles gegeben und es war wiedermal schön mit anzusehen, wie sehr sie diesen tollen Sport lieben. Über allem Stand, wie immer, der Fairness Gedanke. Kleinere Unstimmigkeiten wurden selbstständig unter den Spielern geregelt und nur in ganz kniffligen Situationen haben die Betreuer eingegriffen. Dies war aber so gut wie nie der Fall.
Der SV Dornum bedankt sich bei allen freiwilligen Helfern, unseren Gästen und Fans für die einmalige Unterstützung und wir freuen uns bereits darauf euch alle bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen
Bleibt am Ball
Euer SV Dornum
❗️Bambinis beim Eisbären Cup 2023 in Esens dabei❗️
Das Buffet Aurich
LMC Eventservice
Die ostfriesische Landschaftliche Brandkasse Keno Appelkamp
Würtembergische Versicherung Dieker
Pizzaria Sizilia Dornum
❗️Von Hotel zu Hotel im Fahrradland Niederlande❗️
❗️Neue Trainings EINHEIT bei den Bambinis❗️
Ab sofort dominieren unsere Grün- Weißen Vereinsfarben auch bei den Trainingseinheiten der kleinsten Kicker des SV Dornum.
Dies ist dank unserer nagelneuen Trainings-Shirts möglich geworden, welche unsere Bambinis stolz über den Platz tragen.
„Der Teamgedanke steht bei uns ganz oben. Und ein einheitliches Auftreten trägt dazu einen wesentlichen Teil bei“ so die Aussage unserer Coaches Tammo Hoffmann und Matthias Stöhr.
Und genau diesen Teamgedanken leben unsere Jüngsten absolut. Bei allem Ehrgeiz sind hier (auch trotz des unterschiedlichen Alters zwischen 3 und 6 Jahren) echte Freundschaften entstanden bei denen jeder jedem hilft und auf jede Stärke und Schwäche Rücksicht genommen wird. Und genau darüber freuen wir, vom SV Dornum, uns jedes Mal wieder, wenn wir unsere Kids auf dem Platz erleben dürfen.
Auf diesem Wege wollen wir uns nochmal herzlich bei unserem Sponsor „Die ostfriesische landschaftliche Brandkasse – Keno Appelkamp“ bedanken der uns diese neuen Trainings Shirts ermöglicht hat.
Auf das unsere Einheit auch in Zukunft weiter gedeiht
Euer SV Dornum
❗️Wir aus dem Vorstand sagen: DANKE❗️
Liebe Mitglieder des SV Dornum,
auch dieses Jahr neigt sich allmählich seinem Ende entgegen. Zwar ohne großartige Coronabelastungen, dennoch das dritte Jahr in Folge, das nicht normal verlaufen ist. Während der sportliche Betrieb in der frischen Luft wieder zur Normalität zurückgekehrt ist, mussten wir mit diversen Einschränkungen im Hallensportbereich leben. Der Sport- und Trainingsbetrieb war nur bedingt möglich. Das hat für einige Aufregung und Unruhe gesorgt, leider wurde auch in Einzelfällen gleich der Weg in die Öffentlichkeit gesucht ohne das im Vorfeld ein Gespräch mit dem Vorstand gesucht wurde. Hier wäre es in der Zukunft wünschenswert, dass sich alle betroffenen Spartenleiter*innen vorab an uns wenden, wenn dann keine zufriedenstellende Lösung gemeinsam gefunden wird kann man immer noch öffentlich agieren, die Reaktion wird dann aber auch öffentlich sein. Der Vorstand versucht immer es allen so gut es geht es Recht zu machen, leider geht das nicht immer. Auch für solche Anliegen sind die erweiterten Vorstandssitzungen gedacht; hier werden die Probleme besprochen.
Der Abschluss eines neuen Nutzungsvertrages steht in Kürze an, hier muss ich noch den Vertrag erneut anpassen und mit dem Vorstand und dem Rathaus abstimmen; das dauert leider manchmal etwas länger als gewünscht und geplant.
Die Highlights des SV Dornum, der Super Cup, die Fußballschule und der Schlosslauf mussten ausfallen bzw. werden erneut ausfallen.
Durch eine hervorragende Bereitschaft auch unter veränderten Bedingungen sich nach besten Möglichkeiten einzubringen haben es unsere Trainerinnen und Trainer, unsere Sparten- und Übungsleiterinnen und –leiter geschafft, euch allen wenigstens ein abgespecktes Programm anzubieten. Daher auch hier ein ganz dickes Dankeschön an diese Gruppe! Ohne diese Einsatzbereitschaft und Flexibilität wäre auch in diesem Jahr noch mehr auf der Strecke geblieben.
Ich freue mich sehr, dass wir das Glück hatten auch in diesem Jahr eine tolle Jahreshauptversammlung in Verbindung mit einer Dankeschön Party für und mit den Mitgliedern in beeindruckender Größe (ca. 90 Teilnehmer), inklusive einer Kinder Dankesparty, weil die Kinder auch auf so vieles verzichten mussten, auf die Beine zu stellen. Dafür auch nochmal ein dickes Dankeschön an alle helfenden Hände und Teilnehmer. Wir müssen leider auch weiterhin mit diversen Einschränkungen im Hallensportbereich leben. Aber wenn wir weiterhin zusammenhalten werden wir auch diese Zeit überstehen und vielleicht sogar, so meine Hoffnung, rückblickend betrachtet gestärkt aus diesen Jahren hervorgehen. Wir haben nämlich nicht nur Einschränkungen hinzunehmen sondern konnten auch neue Angebote ins Leben rufen.
In diesem Sinne möchte ich mich nochmals im Namen des SV Dornum und des Vorstandes bei euch bedanken und wünsche euch allen von ganzem Herzen, für euch und eure Familien
Frohe und gesegnete Weihnachten, einen guten Rutsch ins Neue Jahr und vor allem Gesundheit
Herzlichst euer
Henning Oberfeuer